Rauchentwöhnung
evidenzbasiert und leitliniengerecht
Nichtrauchen in 6 Wochen
Der Kurs ist ZPP-zertifiziert nach §20 SGB V
Nichtraucher in 6 Wochen ist ein vielfach wissenschaftlich evaluiertes und evidenz-basiertes Gruppenprogramm auf verhaltenstherapeutischer Basis. Es basiert damit auf lerntheoretischen Annahmen zur Suchtentwicklung in Verbindung mit neurobiologischen Modellen.
Es folgt den Standards der Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und erfüllt die Kriterien des Handlungsleitfadens der Spitzenverbände der GKV zur Umsetzung von §20 SGB V.
Seminarinhalte der 6 Sitzungen
- Sechs Wochen Begleitung beim Aufhören - Schritt für Schritt und sicher in ein rauchfreies Leben
- Psychoedukation - Zusammenhang von Denken und Handeln und der Einfluss Deiner Gehirnchemie
- Analyse des eigenen Rauchverhaltens
- Rückfallprophylaxe mit effektiven Strategien zur Überwindung von Hindernissen
- Unterstützung des Abstinenzwillens und Stabilisierung
- Umgang mit Stress und Konflikten
- Gewichtsregulation bzw. Vorbeugung einer Gewichtszunahme nach dem Rauchstopp
Ein gesunder Lebensstil ist in jedem Fall sehr hilfreich für eine hohe Lebensqualität bis ins hohe Lebensalter.
Ein Hauptgrund, weshalb Menschen an ihren neuen Vorsätzen scheitern ist, weil sie keine Strategie haben und nicht wissen, wo sie anfangen sollen und was sie bei Hindernissen und Unlust tun sollen.
Möchtest Du Kontrolle über Deine Angewohnheiten erlangen? Und möchtest du wissen, wie genau Du Kontrolle über Dein Leben und Deine Zukunft erlangen kannst?
Ich freue mich auf Dich!
Dein Gewinn:
Serviceliste
-
Mehr SelbstkontrolleListenelement 1
Du lernst Techiken, mit denen Du Dein Verhalten so lenken kannst, wie Du es willst und wie es Dir gut tut.
-
Mehr Geld für Deine WünscheListenelement 2
Die Kosten für das Rauchen (rechne kurz hoch, z.B. ein Pck. pro Tag mal 365 Tage) kannst Du Jahr für Jahr sparen und Dir einen oder mehrere Wünsche erfüllen.
-
Bessere Fitness und VitalitätListenelement 3
Deine Kondition wird sich verbessern, Du kommst nicht mehr so schnell aus der Puste. Durch die erhöhte Sauerstoffaufnahme im Körper wist Du Dich gesünder fühlen und mehr Energie haben.
-
Gesünder und attraktiver aussehenListenelement 4
Du vermeidest gelbe Zähne und Fingernägel, Deine Haut wird glatter und weniger fahl. Deine Küsse werden besser schmecken und Du riechst auch nicht mehr unangenehm.
-
Bessere Lungenfunktion und Immunsystem
Deine Lungenbläschen werden nicht mehr geschädigt, dadurch wird die Lunge und auch das Immunsystem stärker gegen Viren und Bakterien.
-
Verbesserung von Fruchtbarkeit und Potenz
Rauchende Männer leiden doppelt so häufig unter Impotenz wie nichtrauchende Männer. Ein Rauchstopp vor und auch noch während der Schwangerschaft verringert das Risiko für Mutter und Kind.
-
Längeres Leben mit höherer Lebensqualität
Rauchen erhöht das Risiko für verschieden Krebsarten deutlich. Z.B. für: Lungenkrebs, Krebs im Mund-, Nasen- und Rachenraum, Kehlkopfkrebs, Krebs der Leber, Bauchspeicheldrüse, Niere und Harnblase, Brust- und Gebärmutterhalskrebs und bei bestimmten Formen der Leukämie.